![]() Das ehemalige Herrenhaus der Familie Christmann |
![]() Schmidsfelden - ein historisches Glasmacherdorf |
Ich war von 1968 bis 1973 Lehrer in Rohrdorf, einem Isnyer Teilort. Häufig habe ich das Kreuzthal und Schmidsfelden besucht. Seit der Renovierung habe ich Schmidsfelden mehrere Male aufgesucht, mit Menschen aus dem Dorf gesprochen und Führungen mitgemacht. Ich kann einen Besuch dort nur empfehlen.
Wandern Sie danach auf die Adelegg oder auf den Schwarzen Grat. Die Gegend ist einsam aber wunderschön.
So wird Ihnen bei einer Rast im Wald oder in einem der Gasthäuser am Wegesrand sicherlich die Geschichte vergangener Zeiten in vielfältigen Dokumenten oder Erzählungen begegnen...
![]() |
![]() |
Madonna vom Ulmerthal um 1800. Sie stand in der Kapelle des "Ulmer Thals". Diese wurde in den 80- iger Jahren wieder aufgebaut. |
Über die Glasentstehung (24.08.2011):
Glasmacherin Beate Wirth bei der Arbeit |
Die Entstehung eines Glases |
Ein Glas entsteht. |
Vor dem Schmelzofen |